Einführung in den Wabenentfeuchtungstrockner
Der Wabenentfeuchtungstrockner ist ein hocheffizientes Entfeuchtungsgerät, das für die Entfeuchtung von kunststoffverarbeitende Industrie. Es ist für verschiedene industrielle Szenarien geeignet, wie z. B. Spritzguss-, Extrusions- und Blasformproduktion. Die Anlage verwendet eine fortschrittliche Wabenrotortechnologie, die unter idealen Bedingungen einen extrem niedrigen Taupunkt von -40℃ erreichen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunststoffrohstoffe während der Verarbeitung trocken bleiben und Qualitätsprobleme wie Silberstreifen und feuchtigkeitsbedingte Blasen vermieden werden.

Merkmale des Wabentrockners für Luftentfeuchtung
1. Hocheffiziente Entfeuchtungsleistung
Die Wabenrotor-Technologie angenommen, und der Taupunkt kann so niedrig sein wie -40℃ um die Trocknungswirkung der Rohstoffe zu gewährleisten.
Die Doppelkühler Konstruktion senkt die Rücklufttemperatur und verbessert die Entfeuchtungsleistung weiter.
2. Intelligentes Kontrollsystem
Ausgestattet mit einem P.I.D.-Temperaturkontrollsystem wird die Regenerationstemperatur genau kontrolliert, um einen stabilen Betrieb der Anlage zu gewährleisten.
Optionale SPS-Steuerung und LCD-Touch-Mensch-Maschine-Schnittstelle für eine zentralisierte automatische Steuerung.
3. Umweltfreundliches und energiesparendes Design
Das hygroskopische Molekularsieb-Substrat wird verwendet, und die Regenerationstemperatur liegt bei nur 150 °C, was im Vergleich zu herkömmlichen Materialien erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht.
Innenisolierung, hohe Energieausnutzung, weitere Senkung der Betriebskosten.
4. Langlebig und leicht zu pflegen
Der Wabenrotor kann gereinigt werden, es entsteht kein Staub im Langzeitbetrieb und die Lebensdauer des Geräts wird verlängert.
Modularer Aufbau, einfache Wartung und extrem niedrige Ausfallrate.
Technische Parameter
Modell | 50H | 80H | 120H | 150H | 200H | 300H | 400H | 500H | 700H | 1000H | 1500H | 2000H | 3000H | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prozessluftstrom (m³/h) | 50 | 80 | 120 | 150 | 200 | 300 | 400 | 500 | 700 | 1000 | 1500 | 2000 | 3000 | |
Leistung des Prozessheizers (KW) | 3.9 | 6 | 6 | 7.2 | 12 | 15 | 18 | 21 | 24 | 32 | 58 | 80 | 96 | |
Leistung des Prozessheizers (KW) | 0.4 | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 | 3 | 3.4 | 5.5 | 5.5 | 9 | 9x2 | 13x2 | 13x3 | |
Regen.Gebläse Leistung(KW) | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.2 | 0.4 | 0.75 | 0.75 | 1.5 | 1.5 | 2.4 | 3.4 | 5.5 | 7.5 | |
Regen.Heizleistung(KW) | 3 | 3.6 | 3.6 | 3.6 | 5.4 | 7.2 | 7.2 | 10 | 10 | 15 | 20 | 20 | 30 | |
Rohrdurchmesser (Zoll) | 2" | 2" | 2" | 2.5" | 2.5" | 3" | 3" | 4" | 4" | 5" | 6" | 8" | 8" | |
Nein... | 3Ф,380V,50Hz | |||||||||||||
Abmessungen | ||||||||||||||
H(mm) | 1260 | 1360 | 1360 | 1560 | 1560 | 1745 | 1745 | 1935 | 1935 | 2145 | 2145 | 2060 | 2500 | |
B(mm) | 480 | 530 | 530 | 660 | 660 | 700 | 700 | 900 | 900 | 1300 | 1300 | 1410 | 1600 | |
D(mm) | 755 | 820 | 820 | 1050 | 1050 | 1255 | 1255 | 1380 | 1380 | 1550 | 1910 | 2150 | 2160 | |
Gewicht(Kg) | 80 | 120 | 140 | 215 | 225 | 240 | 280 | 290 | 300 | 400 | 510 | 630 | 760 |
Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeitsgehalt | ||||
---|---|---|---|---|
Taupunkt(℃) | Relative Luftfeuchtigkeit(%) | Feuchtigkeitsgehalt | ||
PPM | % | |||
20 | 100 | 23.072 | 2.307 | |
+10 | 52.50 | 12.117 | 1.212 | |
0 | 26.10 | 6.027 | 0.603 | |
-10 | 11.20 | 2.574 | 0.257 | |
-20 | 4.40 | 1.025 | 0.103 | |
-30 | 1.60 | 378 | 0.038 | |
-40 | 0.60 | 128 | 0.013 | |
-50 | 0.20 | 39 | 0.004 |
Vorteile des Wabenentfeuchtungstrockners
1. Senkung der Produktionskosten
Hocheffiziente Entfeuchtungsleistung reduziert den Rohstoffabfall und verbessert die Produktqualifikationsrate.
Energiesparendes Design senkt den Stromverbrauch und die Betriebskosten erheblich.
2. Verbesserung der Produktqualität
Ultra-niedriger Taupunkt gewährleistet eine gleichmäßige Trocknung der Kunststoffrohstoffe und vermeidet Oberflächenfehler der Produkte.
Interner Rückluftfilter verhindert die Verschmutzung des Rohmaterials durch Staub und gewährleistet die Sauberkeit des Produkts.
3. Vermeidung von Produktionsrisiken
Das Gerät ist mit mehreren Schutzfunktionen ausgestattet, z. B. Motorüberlastung, Regenerationsüberhitzung usw., um die Produktionssicherheit zu gewährleisten.
Echtzeit-Überwachung von Taupunktänderungen, rechtzeitige Anpassung der Parameter und Vermeidung von Chargenfehlern aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen.
Einzelheiten






Anwendungsszenarien
Der Wabenentfeuchtungstrockner wird in den folgenden Industriezweigen häufig eingesetzt:
Kunststoffverarbeitende Industrie:
geeignet für die Entfeuchtung und Trocknung von stark hygroskopischen Materialien wie technischen Kunststoffen und modifizierten Kunststoffen.
Spritzgießen: gewährleisten eine glatte Oberfläche von Spritzgusserzeugnissen ohne Defekte wie Blasen und Silberstreifen.
Herstellung von Strangpressprofilen: Verbesserung der Dimensionsstabilität und der mechanischen Eigenschaften von stranggepressten Produkten.
Herstellung von Blasformwerkzeugen: gewährleisten eine gleichmäßige Wandstärke und optische Qualität der blasgeformten Behälter.
FAQ
Wie groß ist der Taupunktbereich des Wabenentfeuchtungstrockners?
Unter idealen Bedingungen kann der Taupunkt des Geräts auf bis zu -40℃ sinken, was den Anforderungen einer hochpräzisen Entfeuchtung entspricht.
Unterstützt das Gerät eine automatische Steuerung?
Ja, die Anlage ist standardmäßig mit einem P.I.D.-Temperaturkontrollsystem ausgestattet, und ein PLC-Controller und eine LCD-Touch-Oberfläche sind optional erhältlich, um einen automatischen Betrieb zu erreichen.
Muss der Wabenrotor regelmäßig ausgetauscht werden?
Der Wabenrotor ist aus haltbaren Materialien gefertigt, kann gereinigt werden und hat eine lange Lebensdauer, so dass er nicht häufig ausgetauscht werden muss.
Welche Arten von Kunststoffrohstoffen eignen sich für Wabenentfeuchtungstrockner?
Geeignet für eine Vielzahl von stark hygroskopischen Materialien wie technische Kunststoffe, modifizierte Kunststoffe, recycelte Kunststoffe, usw.
Wie hoch ist der Energieverbrauch des Geräts?
Dank der energiesparenden Bauweise liegt die Regenerationstemperatur bei nur 150 °C, was im Vergleich zu herkömmlichen Geräten erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht.