Einführung
Da Kunststoffabfälle nur schwer abbaubar sind, bleiben sie in der Natur über Hunderte von Jahren erhalten und stellen eine große Gefahr für den Boden, das Wasser und die Artenvielfalt dar. Das Aufkommen von Kunststoffzerkleinerungsmaschinen zur Lösung dieses Problems hat einen Hoffnungsschimmer gebracht. Sie kann Kunststoffabfälle effizient in kleine Partikel zerkleinern, die als Rohstoffe für recycelte Kunststoffe verwendet werden und wieder in die Produktionskette einfließen können, wodurch das Recycling von Kunststoffen realisiert und die Nachfrage nach neuen Kunststoffen sowie die Umweltbelastung verringert werden. Daher ist die Herstellung einer kleinen Kunststoffzerkleinerungsmaschine nicht nur machbar, sondern auch von großer praktischer Bedeutung. Sie kann eine erschwingliche und umweltfreundliche Lösung für Privatpersonen oder kleine Unternehmen sein, die uns dabei hilft, Kunststoffabfälle an der Quelle zu reduzieren und sich am Kunststoffrecycling zu beteiligen. In diesem Artikel werden wir die Schritte und Punkte der Herstellung einer Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine im Detail vorstellen und Sie in die neue Welt des Kunststoffrecyclings einführen.

Arten von Kunststoff-Zerkleinerungsmaschines
Kunststoffzerkleinerungsmaschinen lassen sich je nach Funktionsprinzip und Bauweise in verschiedene Typen unterteilen. Jede Art von Zerkleinerungsmaschine hat ihre einzigartigen Eigenschaften und Einsatzgebiete. Im Folgenden werden einige gängige Typen von Kunststoffzerkleinerungsmaschinen vorgestellt:
1. Kiefer CEilige
Der Backenbrecher nutzt die relative Bewegung von zwei Backen (der beweglichen und der festen Backe), um Kunststoffe zu zerkleinern. Die bewegliche Backe führt eine periodische, vom Motor angetriebene Hin- und Herbewegung aus und drückt sich mit der festen Backe zusammen, wodurch der Kunststoff in kleinere Stücke zerkleinert wird. Dieser Brechertyp ist einfach aufgebaut, leicht zu warten, für die Verarbeitung größerer Kunststoffblöcke oder -platten geeignet und wird üblicherweise in der ersten Brechstufe des Kunststoffrecyclings eingesetzt. Die Vorteile des Backenbrechers liegen in seiner starken Zerkleinerungskraft und hohen Verarbeitungskapazität, aber die Größe der zerkleinerten Partikel ist relativ groß und erfordert in der Regel eine weitere Verarbeitung.
2. Hammer MKrankheiten
Die Hammermühle zerkleinert Kunststoff, indem sie mit einem mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Hammerkopf auf ihn einwirkt. Der Hammerkopf ist auf einem rotierenden Rotor montiert, und wenn der Kunststoff in die Zerkleinerungskammer eintritt, wird er durch den mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Hammerkopf in kleinere Partikel zerschlagen. Diese Art von Brecher hat eine hohe Zerkleinerungsleistung und eignet sich für die Verarbeitung weicherer Kunststoffe wie Polyethylen und Polypropylen. Der Vorteil der Hammermühle besteht darin, dass die Größe der zerkleinerten Partikel durch den Austausch des Siebs oder die Anpassung des Abstands zwischen den Hammerköpfen gesteuert werden kann, wodurch unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen erfüllt werden können. Darüber hinaus eignet sie sich aufgrund ihrer kompakten Struktur und ihres geringen Platzbedarfs für kleine und mittlere Kunststoffrecycling- und -verarbeitungsanlagen.
3. Rolle CEilige
Der Walzenbrecher verwendet zwei gegenläufig rotierende Walzen, um den Kunststoff zu zerkleinern und abzuscheren. Wenn der Kunststoff zwischen den beiden Walzen hindurchläuft, wird er durch die Quetsch- und Scherkräfte zerkleinert. Die Vorteile des Walzenbrechers sind ein gleichmäßiger Zerkleinerungseffekt, eine kontrollierbare Partikelgröße und die Eignung für die Verarbeitung härterer Kunststoffe. Er arbeitet reibungslos, ist geräuscharm und verbraucht relativ wenig Energie. Der Walzenbrecher wird in der Regel zur Herstellung von hochwertigem Kunststoffgranulat verwendet, das sich für die industrielle Kunststoffverarbeitung eignet, insbesondere für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Pulverisierungswirkung.
4. Scherung CRushers
Der Scherbrecher zerkleinert Kunststoff durch die Scherkraft zwischen den rotierenden Messern und den feststehenden Messern. Nach dem Eintritt in die Zerkleinerungskammer wird der Kunststoff durch die Scherkraft zwischen den rotierenden Messern und den feststehenden Messern in kleinere Partikel zerteilt. Die Vorteile dieses Brechertyps sind die gute Zerkleinerungswirkung, die gleichmäßige Partikelgröße und die Eignung für die Verarbeitung von flexiblen Kunststoffen wie Folien und Rohren. Der reibungslose Betrieb, der geringe Lärmpegel und die Eignung für den Dauerbetrieb sind weitere Vorteile. Der Scherenbrecher wird häufig für das Recycling von Kunststofffolien, Rohren, Profilen usw. verwendet. Er eignet sich besonders für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Zerkleinerungswirkung.
5. Klinge CRusher
Dies ist der gebräuchlichste Typ, der Kunststoffe mit Hilfe eines mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Messers zerkleinert. Seine Vorteile sind der einfache Aufbau, die geringeren Kosten, die höhere Zerkleinerungsleistung und die Eignung für die Verarbeitung aller Arten von stückigen und flockigen Kunststoffen, wie z. B. Kunststoffflaschen und Kunststoffplatten. Der Messerzerkleinerer ist vielseitig und kann an verschiedene Arten von Kunststoffzerkleinerungsmaschinen mit spezifischen Funktionen angepasst werden, wie z. B. die Langsamlaufender Seitenbrecher, mittelschneller Seitenbrecherund geräuscharmer Brecher.
Für kleine hausgemachte Kunststoff-Zerkleinerungsmaschinen ist der Messerbrecher in der Regel die idealere Wahl, da er relativ geringe Anforderungen an die Produktionsstätte und die Ausrüstung stellt und die entsprechenden Materialien und Komponenten leicht zu beschaffen sind. Im Allgemeinen können die Außenmaße einer kleinen Haushalts-Kunststoff-Zerkleinerungsmaschine etwa 60 - 100 Zentimeter in der Länge, 40 - 60 Zentimeter in der Breite und 80 - 120 Zentimeter in der Höhe sein, und die spezifischen Abmessungen müssen je nach der tatsächlichen Verwendung der Szene und dem zu verarbeitenden Material angepasst werden.

Vorbereitung von Materialien und TWerkzeuge
1. Primäre Materien
Klingen
Die Klinge ist die Schlüsselkomponente der Klingenmühle, ihr Material und ihre Spezifikationen wirken sich direkt auf die Zerkleinerungswirkung und die Lebensdauer aus. Empfohlene Auswahl von High-Speed-Stahl (wie 9CrSi), ist es erschwinglich und hervorragende Leistung, hohe Härte, gute Zähigkeit, kann effektiv schneiden eine Vielzahl von gemeinsamen Kunststoffen, wie das tägliche Leben in der Kunststoff-Flaschen, Kunststoff-Verpackungen und so weiter kann leicht behandelt werden. Für kleine Brecher, gezackte Messer ist eine gute Wahl, Klingenbreite von ca. 80 - 210 mm, Dicke von 5 - 8 mm, sollte die Länge mit dem Durchmesser der Pulverisierungskammer abgestimmt werden. Bei einem Kammerdurchmesser von 200 mm kann z. B. eine Klingenlänge von 150 - 180 mm gewählt werden. Dieses Größenverhältnis stellt sicher, dass das Messer bei der Rotation die Zerkleinerungsfläche gut abdeckt und somit die Zerkleinerungsleistung erhöht.
Elektrische Maschinen
Der Motor treibt den Zerkleinerer an und sollte entsprechend der Verarbeitungskapazität des Zerkleinerers und der Art des Kunststoffs ausgewählt werden. Für einen kleinen Heimzerkleinerer mit geringer Verarbeitungskapazität ist ein Motor mit 0,5 bis 1,5 kW ausreichend. Für die Zerkleinerung von gewöhnlichen Plastikflaschen reicht ein Motor mit 1,5 Kilowatt aus. Die Geschwindigkeit des Motors ist auch wichtig, die lineare Geschwindigkeit des Messers ist in der Regel 10 - 20 m / s ist angemessen. Für einen Brechraumdurchmesser von 200 mm ist eine Motordrehzahl im Bereich von 1400 - 2800 U/min angemessen, und der entsprechende Motortyp kann entsprechend der Berechnung ausgewählt werden.
Rackmount
Der Rahmen muss in der Lage sein, das Gewicht des Brechers und die Vibrationen während des Betriebs zu tragen. Stahl ist wegen seiner hohen Festigkeit und geringen Kosten eine gängige Wahl, wobei es sich um Vierkant- oder Winkelstahl handeln kann. Für einen kleinen Brecher kann ein 40 x 40 x 3 mm großer Vierkant oder ein 40 x 4 mm großer Winkel verwendet werden, der so bemessen ist, dass er zum Brecher als Ganzes passt und genügend Platz für die zu installierenden Komponenten lässt.
Sieb
Das Siebgewebe wird zum Sieben der Größe von zerkleinerten Kunststoffteilchen verwendet, und sein Material sollte eine gute Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. In der Regel wird rostfreier Stahl (z. B. 304, 316 usw.) verwendet. Die Maschenweite des Siebs sollte entsprechend der Größe der zerkleinerten Kunststoffteilchen gewählt werden, z. B. für 5 - 10 mm große Teilchen können Sie eine Maschenweite von 5 - 10 mm wählen, die Dicke liegt im Allgemeinen zwischen 1 - 3 mm.
2. Unterstützende Materialien und Tools
Befestigungselemente wie Bolzen, Muttern, Unterlegscheiben usw.
Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben werden zur Verbindung und Befestigung der verschiedenen Teile des Brechers verwendet. Je nach Größe der Komponenten und den Anforderungen an die Verbindungsstärke wählen Sie die entsprechenden Spezifikationen der Verbindungselemente, wie z. B. M6, M8, M10, usw.. M10-Schrauben und -Muttern können für die Verbindung des Motors mit dem Rahmen verwendet werden, und M6-Schrauben und -Muttern für die Befestigung des Siebs. Die Anzahl der Befestigungselemente hängt von der Struktur des Brechers und der Anzahl der Verbindungspunkte der Teile ab.
Elektrische Komponenten wie Drähte und Schalter
Der Draht wird verwendet, um den Motor, den Schalter und die Stromversorgung zu verbinden, und sollte so ausgewählt werden, dass er die Leistungsanforderungen des Motors an die Spezifikationen des Drahtes erfüllt. 1,5 Kilowatt Motor, Betriebsspannung 220 Volt, der Strom ist etwa 6,8 Ampere, wählen Sie die Querschnittsfläche von 1,5 - 2,5 Quadrat-mm Kupfer-Kern-Draht auf der Linie. Der Schalter kann die entsprechende Leistung des Luftschalters, 3 Kilowatt des Motors, wählen Sie den Nennstrom 10 - 16 Ampere des Luftschalters.
Liste der Werkzeuge
Die Schweißmaschine wird zum Schweißen von Metallteilen wie dem Rahmen verwendet, um die Festigkeit und Stabilität des Rahmens zu gewährleisten. Die Schneidemaschine wird verwendet, um Stahl, Vierkantstahl, Winkelstahl usw. in die erforderliche Größe zu schneiden. Die Bohrmaschine wird zum Bohren von Löchern in den Rahmen, den Motor und andere Komponenten verwendet, um die Installation und den Anschluss zu erleichtern. Mit dem Multimeter werden elektrische Bauteile und Schaltkreise geprüft, um sicherzustellen, dass Motoren, Kabel, Schalter usw. ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus werden Schraubenschlüssel, Zangen, Schraubenzieher und andere gängige Werkzeuge benötigt.

Manufacturing Prozess
1. Gestell Making
Schneiden von Stahl nach der Konstruktionszeichnung und Schweißen zu einem stabilen Rahmen. Schneiden Sie den Vierkant- oder Winkelstahl entsprechend der Konstruktionszeichnung zu und schweißen Sie ihn dann durch Elektroschweißen zu einer stabilen Rahmenstruktur. Stellen Sie sicher, dass alle Schweißpunkte des Rahmens fest und zuverlässig sind, um die Stabilität und Sicherheit des gesamten Brechers zu gewährleisten.
2. Einbau von Motor und Blade
Befestigen Sie den Motor am Rahmen und bringen Sie das Blatt an. Befestigen Sie den Motor mit Schrauben und Muttern an einer bestimmten Stelle des Rahmens und montieren Sie dann die Messer auf der Ausgangswelle des Motors, um sicherzustellen, dass die Messer fest installiert und ausgewuchtet sind. Sie können den Grad der Festigkeit des Messers durch Verstellen der Mutter einstellen und gleichzeitig das Auswuchtungswerkzeug verwenden, um die Auswuchtung des Messers zu überprüfen, um Vibrationen aufgrund einer Unwucht des Messers während des Betriebs des Brechers zu vermeiden.
3. Einbau von SKreen und Discharge Ounter
Installieren Sie ein Sieb unterhalb der Brechkammer, um das zerkleinerte Kunststoffgranulat zu sieben. Das Sieb sollte flach am Boden der Zerkleinerungskammer angebracht werden, um sicherzustellen, dass es dicht in die Zerkleinerungskammer passt, damit das Kunststoffgranulat nicht durch die Zwischenräume entweicht. Gleichzeitig ist ein geeigneter Auslass einzurichten, in der Regel unterhalb oder seitlich des Siebs, um das Auffangen des zerkleinerten Materials zu erleichtern; die Größe des Auslasses sollte entsprechend der Größe der Kunststoffteilchen und des Materialflusses festgelegt werden.
4. Elektrisch Connections
Schließen Sie das Netzkabel des Motors an und installieren Sie Schalter und Schutzvorrichtungen, um eine sichere und zuverlässige elektrische Verbindung zu gewährleisten. Schließen Sie das Netzkabel des Motors an die Ausgangsklemme des Luftschalters und die Eingangsklemme des Luftschalters an die Steckdose oder den Verteilerkasten an. Während des elektrischen Anschlusses ist darauf zu achten, dass die Verbindungen der Drähte fest verbunden werden, um falsche Verbindungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden, und dass die Installation der Schalter und Schutzvorrichtungen den elektrischen Sicherheitsnormen entspricht, um die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten.
5. Fehlersuche und TBewertung
Führen Sie einen Leerlauftest durch, prüfen Sie, ob die Klinge normal arbeitet, beobachten Sie das Geräusch des Motors, die Rotationsgeschwindigkeit und -richtung der Klinge usw., ob sie den Anforderungen entspricht. Nach der Bestätigung, dass der Leerlaufbetrieb normal ist, fügen Sie eine kleine Menge Kunststoff für den Probebetrieb, beobachten Sie den Zerkleinerungseffekt und den Betrieb der Ausrüstung, überprüfen Sie, ob die zerkleinerten Kunststoffpartikel die erwartete Partikelgröße Anforderungen erfüllen, und ob es abnorme Vibrationen oder Lärm und andere Geräte. Werden Probleme festgestellt, sollten rechtzeitig Anpassungen und Reparaturen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Kunststoffzerkleinerungsmaschine normal und stabil arbeiten kann.

Sicherheitsvorkehrungen
1. Persönliche Schutzausrüstung
- Tragen Sie bei der Bedienung einer kleinen Kunststoffzerkleinerungsmaschine immer die erforderliche Schutzausrüstung, wie Schutzbrille und Handschuhe.
- Dadurch wird verhindert, dass Kunststoffteile in die Augen spritzen oder die Hände in die Maschine geraten.
2. Geräteerdung und Umweltsicherheit
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist, um Unfälle durch Stromschlag zu vermeiden.
- Die Erdung ist vor allem beim Betrieb in feuchten Umgebungen wichtig.
3. Sauberkeit des Arbeitsbereichs
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt, um die Ansammlung von Abfällen zu vermeiden, die Unannehmlichkeiten oder Unfälle verursachen könnten.
4. Regelmäßige Inspektion der Ausrüstung
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Brecher regelmäßig zu inspizieren, und achten Sie dabei auf die Abnutzung der Messer und den festen Sitz der Befestigungen.
- Wenn die Messer stark abgenutzt oder locker sind, müssen sie umgehend ausgetauscht oder nachgezogen werden, um erhöhte Vibrationen oder Schäden an anderen Teilen während des Zerkleinerungsvorgangs zu vermeiden.
5. Status des Motorbetriebs
- Überprüfen Sie den Betriebszustand des Motors, z. B. auf ungewöhnliche Geräusche oder Überhitzung.
- Vergewissern Sie sich auch, dass die elektrischen Anschlüsse sicher sind, um elektrische Ausfälle zu vermeiden, die Brände oder Fehlfunktionen der Geräte verursachen könnten.
6. regelmäßige Wartung
- Reinigen Sie regelmäßig die Kunststoffreste in der Zerkleinerungskammer und befreien Sie das Sieb von Verstopfungen.
- Dadurch wird sichergestellt, dass die Geräte in einem guten Betriebszustand bleiben und potenzielle Sicherheitsrisiken aufgrund von Alterung oder Ausfall der Geräte vermieden werden.

Schlussfolgerung
Bis jetzt haben wir den Weg zur Herstellung der kleinen Messer-Kunststoffzerkleinerungsmaschine abgeschlossen. Von der Vorbereitung der Materialien und Werkzeuge in der Anfangsphase bis hin zu den wichtigsten Schritten wie der Herstellung des Rahmens, der Installation von Motor und Messer, der Einstellung des Siebs usw. ist jedes Glied entscheidend. Während des Produktionsprozesses konzentrieren wir uns nicht nur auf die Leistung und Effizienz der Ausrüstung, sondern legen auch großen Wert auf einen sicheren Betrieb. Das Tragen von Schutzkleidung, die Sicherstellung der Erdung des Geräts und die regelmäßige Überprüfung des Geräts zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken bilden die Grundlage für eine sichere Nutzung. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei helfen kann, eine praktische kleine Kunststoffzerkleinerungsmaschine zu bauen, und dass er auch mehr Menschen dazu inspiriert, sich am Recycling von Kunststoffen zu beteiligen und so zum Umweltschutz beizutragen.